-
Labin, eine malerische Stadt auf einem 320 Meter hohen Hügel und nur drei Kilometer vom Meer entfernt, wurde bereits 2000 Jahre v.Chr. bewohnt. Seine alten illyrischen-keltischen Name war Albona oder Alvona, und es wurde wahrscheinlich von den Kelten im 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet auf den Ruinen der antiken Stadt. Einige Historiker sagen, dass es durch die Illyrer im 11. Jahrhundert v. Chr. befestigt wurde. Sie sagen auch, dass Albona in der keltischen Sprache bedeutet "eine Stadt auf dem Hügel" oder "einer erhöhten Siedlung".
Kirchen, Kapellen, Basiliken, Chatedrals und Klöster in Labin
Kirche Marias Geburt (Labin, Istrien)

Kirche Marias Geburt Info
Kirche der Hl. Barbara (Raša, Istrien)

Kirche der Hl. Barbara Info
Die Kirche des Hl. Andrea (Rabac, Istrien)

Die Kirche des Hl. Andrea Info