-
Lovran (Opatija, Istrien)
Lovran ist eine der anziehendsten touristischen Städte der Riviera Opatija und zwar nicht nur wegen seiner langen touristischen Tradition, sondern wegen seiner reichen Vergangenheit und dem Ambiente, das viele Menschen anlockt. Lovran wurde bereits im 7. Jahrhundert erwähnt und seit dann pflegt man dort eine lange Tradition.
Lovran Info -
Park Angiolina - Villa Angiolina (Opatija, Istrien)
Der Bau der Villa "Angiolina" markiert zweifellos den Anfang der touristischen Epoche Opatijas. Sie wurde 1844 als Ausbau eines älteren Gebäudes erbaut. In historischen Dokumenten finden wir Hinweise über die Geschichte des Parks der „Villa Angiolina“ von 1845 bis 1860. Der Park war einst im Besitz von Iginio Scarpa, einem großen Naturfreund. -
Park St. Jakob (Opatija, Istrien)
Der Zentrale Park Opatijas ist ein Gartenbaudenkmal, der eine Fläche von 3.64 Hektars umfaßt. Er ist in 60 Felder aufgeteilt, auf denen etwa 159 Pflanzenarten wachsen. Viele stammen aus entfernten Teilen der Welt und sind für diese Region untypisch. -
Der Brunnen "Helios und Selena" (Opatija, Istrien)
Der Brunnen “Helios und Selena” befindet sich gegenüber dem Hotel Imperial und in unmittelbarer Nähe der St. Jakobs-Kirche, im Park des schönen Parks von Opatija. -
Das Mädchen mit der Möwe (Opatija, Istrien)
Auf einer kleinen Halbinsel vor dem ehemaligen Friedhof befindet sich die Statue des Mädchens auf dessen ausgestrecktem Arm die Möwe sitzt. Die Statue ist ein Werk des Bildhauers Zvonko Car und wurde zwar erst 1956 aufgestellt, zählte aber bald zu den Symbolen von Opatija.
Opatija, Reiseführer für Urlaub in Opatija, Istrien
Die Geschichte von Opatija

Opatija Kultur

Opatija – Freizeit

Opatija – Nachtleben
Für diejenigen, die am liebsten am Abend in Nachtklubs ausgehen, ist Opatija die beste Urlaubsmöglichkeit. Der Nachtklub und das Cafe „Hemingway“ bieten Jugendlichen schon viele Jahre lang Spaß und Ablenkung vom Alltag. Neben dem Hemingway gibt es einen zusätzlichen Nachtklub in Opatija, und zwar den Klub „Seven“. Er bietet ein ähnliches Ambiente und Musik. Außer den Nachtklubs und Cafes rühmt sich Opatija mit vielen Hotels und Restaurants, die ihre Tür bis lang in die Nacht geöffnet haben. Weitere Möglichkeiten sich gut zu amüsieren finden Sie auch in der naheliegenden Stadt Rijeka. Die Sommerbühne (Ljetna pozornica) in Opatija ist auch ein gern besuchter Platz. Die Sommerbühne empfängt viele Künstler aus aller Welt, vor allem in den Sommermonaten. Eine große Anzahl von Ereignissen und Veranstaltungen findet gerade hier statt.
Opatija – Information
Prefisso telefonico 051
Polizia 192;
Feuerwehr 193;
Notfall 194;
Busbahnhof 060 306 010;
Flughafen Omišalj (Krk) 842 040;
Krankenhaus 659 111;
Hafen 271 797;
Tourismusverband 271 710;
Bahnhof 060 333 444;
Allgemeine Informationen 981.
Wie kommt nach Opatija?
ANREISE MIT DEM AUTO
Touristen, die aus Richtung Zagreb kommen (Ungarn, Tschechien, Polen, Slowenien, Österreich) können Opatija erreichen, wenn sie auf der Autobahn Zagreb – Rijeka bis Rijeka fahren, und dann noch 15 km in Richtung Westen. Touristen, die aus Slowenien und Italien kommen, fahren über die Grenzübergänge Pasjak und Rupe nach Kroatien, um dann in Matulji nach Opatija abzubiegen. Besucher aus Richtung Dalmatien (Split, Dubrovnik, Zadar) fahren auf der Magistrala bis Rijeka und dann noch 15 km in Richtung Westen.
ANREISE MIT DEM BUS
Opatija ist als das Zentrum der Riviera mit allen Hauptzentren Kroatiens mit direkten Buslinien verbunden. Fast alle Städte sind mit der Stadt Rijeka verbunden, aus der man mit einer lokalen Linie das 15 km entfernte Opatija leicht erreichen kann.
ANREISE MIT DEM ZUG
Die Stadt Rijeka ist mit Zagreb mit einer Zuglinie verbunden, und vom Bahnhof in Rijeka können Sie bis Opatija mit dem Bus oder mit dem Taxi fahren.
ANREISE MIT DEM SCHIFF
Falls Sie die Riviera über den Meeresweg erreichen möchten, wählen Sie irgendeine Fährelinie in Richtung Rijeka, um dann auf der Magistrala bis zur Riviera zu fahren.
Fährelinien verbinden Rijeka mit allen wichtigsten Städten an der Küste und auf den Inseln: Rab, Zadar, Split und Dubrovnik.
ANREISE MIT DEM FLUGZEUG
Der wichtigste Flughafen befindet sich in Omišalj auf der Insel Krk, die mit dem Festland mit einer Brücke verbunden ist. Vom Flughafen fährt eine Buslinie nach Rijeka (die Fahrt dauert 30 Minuten) und dann sind es bis Opatija nur noch 15 km in Richtung Westen.
Sie können sich auch für den Flughafen in Pula entscheiden, der 82 Kilometer von Opatija entfernt ist.