Rovinj Geschichte

Rovinj ist ein wichtiges historisches und kulturelles istrisches Zentrum. Die Altstadt liegt auf einer konischen Vorgebirge, das bis 1763 Teil einer Küstenstadt Insel war. Im 18. Jahrhundert wurde der Kanal mit dem Festland gefüllt. Im 18. Jahrhundert war Rovinj die am dichtesten besiedelte Stadt der Republik Venedig.
Die Stadt wurde erstmals im 7. Jahrhundert als Castrum Rubini erwähnt. Die Römer haben den Hafen auf der Insel gebaut, die nur 1763 mit dem Festland eingebaut war.
Rovinj Kultur

Rovinj – Freizeitangebot

Rovinj – Unterhaltung und Veranstaltungen
In Rovinj finden Sie verschiedene Orte wo man unterhalten und Spaß haben kann. Im Sommer lädt die Stadt viele Künstler, Musiker , Live-Musik Bands ein, die für eine angenehme Atmosphäre auf den Straßen sorgen .Für diejenigen, die einen ruhigen Urlaub bevorzugen, bietet Rovinj Konzerte der klassischen Musik im Franziskanerkloster. Rovinj hat auch das größte unterhaltsame Zentrum im ganzen Istrien und breiter. Diese Monvi Center bietet viele Restaurants, Pizzerien, Bierstuben, Konditoreien und Disco Bars. All diese Orte organisieren Tanzabende, Kabarett, Live-Konzerte, DJ-Partys, Sommerfeste und mit den nationalen und internationalen Künstlern. Andere Disco Clubs und Bars sind: Villas Rubin, Monte Bar, Valentino Red Island, Eva, Monte Molini. Die Stadt Rovinj hat zwei Casinos, die Automate Maschine Club Istra und Adria Casino.
Rovinj bietet viele sportliche Aktivitäten, interessante Ausflüge und Exkursionen und bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Für diejenigen, die Adrenalin und amüsanten Urlaub mögen, bietet die Stadt Tauchclubs, Unterwasser-Fischen, Segeln und Surfen, weltweit Regatten, Kajak und Wasserski, Bowling, internationale Tennisturniere, Minigolf, Basketball. Obwohl sind diese Erholungs-und Adrenalin-Aktivitäten viele, können Sie auch ein Tour auf den Plitvicer Seen, in Postojna Höhle, Nationalpark Brijuni oder Venedig unternehmen. Gleich in der Umgebung können Sie Dvigrad, Bale, Žminj und geschützte Orte wie Limska Draga Fjord, Rovinj Inseln und Inselchen, Goldenes Kap (Zlatni Rt) und viele mehr besuchen.
Rovinj – Information
Regional Vorwahlnummer 052
Polizei 192;
Feuerwehr 193;
Notfall 194 / 815-036;
Busbahnhof 811-453;
Flughafen Pula 550-900;
Krankenhaus 811-011;
Hafen 811-132;
Touristverband 811-566 / 813-469;
Bahnhof Pula 541-733;
Allgemeine Informationen 981.
Rovinj – Wie kommt man?
Sie können Rovinj aus vielen Richtungen erreichen wie: mit dem Bus ist Rovinj mit den Städten Pula, Rijeka, Triest verbunden , mit dem Zug -die nächsten Bahnhöfe sind in Rijeka oder Pula;mit dem Flugzeug – die nächsten Flughäfen sind auf der Insel Krk und in Pula; mit dem Schiff zu den wichtigsten Häfen oder mit dem persönliche Boot zu den kleineren Häfen oder Marinas in der Stadt mit dem persönlichen Fahrzeug kann man Rovinj über einen eigenen Ausgang auf der istrischen Y, die Hauptstraße, die alle den größten Ort in Istrien verbindet, erreicht werden.